Druck und Design
die Konferenz

Faszinierende Printprodukte, spannende Impulsvorträge, praxisbezogene Workpanels und vor allem die gelungene Vernetzung von Designer*innen, Drucker*innen und Kund*innen – das alles bietet Druck und Design – die Konferenz. Im inspirierenden Ambiente der Macherei in München dreht sich 2023 alles um die Frage, wie Design und Druck auch in Zukunft eine prägende Rolle im Marketingmix behalten werden. Und darum, wie erstklassige und begeisternde Druckprodukte möglich werden im engen Zusammenspiel von Drucker*innen, Designer*innen und Printbuyern.

Freuen Sie sich auf hochkarätige Key-Note-Speaker, die sich dem Thema Stärken von Print aus ganz unterschiedlichen Perspektiven nähern. Und vertiefen Sie dann einzelne Themen in den persönlichen Work-Panels mit engem Austausch und Diskussion.

Datum: 17.Oktober.2023
–––––––––––––––––––––––––––––
Uhrzeit: 09:30 – 17:30
–––––––––––––––––––––––––––––
Ort: Die Macherei München

TICKETSHOP

Sprecher

Key-Notes

Dominik Wichmann

Dominik Wiechmann,
Co-Founder und Chief Creative Officer, Looping Group

Über die Relevanz des Gedruckten in digitalen Zeiten

Die Print-Welt befindet sich im größten Umbruch seit ihrer Erfindung. Vieles wird sich ändern, aber nicht alles wird sich zum Schlechten ändern – sofern sich Print auf seine Stärken fokussiert und seine Schwächen akzeptiert statt kaschiert.

Nach insgesamt 17 Jahren in den Chefredaktionen des Magazins der Süddeutschen Zeitung, des STERN sowie der Innovationsplattform DLD Media, gründete Dominik Wiechmann im Jahr 2017 gemeinsam mit drei Freunden ein Unternehmen. Seitdem wächst und gedeiht die LOOPING GROUP, die mittlerweile über 270 Mitarbeiter*innen an den vier Standorten Berlin, London, München und Hamburg beschäftigt. Parallel dazu ghostwritet Wichmann ab und an ein Buch. Zum Beispiel „Zwischen zwei Leben“ für den ehemaligen Bundesaußenminister Guido Westerwelle. Oder zuletzt als co-Autor die Autobiografie „My Love Story“ für Tina Turner.

www.looping.group

Kristin Janoschka

Kristin Janoschka,
Executive Director Consulting, Peter Schmidt Group

Wandel erfordert Wertschätzung: Warum Marken gerade jetzt durch Design Nähe aufbauen müssen – und welche Rolle Print dabei spielt

Klimakrise, Krieg, KI – wir leben in einer Welt sich überlagernder, radikaler Veränderungen. Menschen stellen fest, dass gewohnte Muster nicht mehr funktionieren und suchen nach Orientierung. Design kann hier eine entscheidende Rolle spielen: Es kann Komplexes einfach und Abstraktes sinnlich machen. Mit Hilfe von Design bauen Marken also Nähe zu Verbraucher*innen auf – und bleiben genau dadurch relevant. Hier kommt Printprodukten eine neue Rolle zu: In einer Welt digitaler Interaktionen erzeugen sie Momente persönlicher Ansprache und berühren uns durch haptisches Erleben. Kristin Janoschka, Executive Director Consulting der Peter Schmidt Group, gibt einen Einblick in aktuelle Trends, Diskussionen und ihre praktische Arbeit.

www.peter-schmidt-group.de

Magnus Gebauer

Magnus Gebauer,
Vernetzer und Trendexperte, MedienNetzwerk Bayern

Chancen durch Anpassungsfähigkeit: Die wichtigsten Trends für die Druck- und Medienbranche

Magnus Gebauer hat als erfahrener Trendforscher die gesellschaftlichen Veränderungen, den technologischen Wandel und wesentliche Innovationen der Kommunikationsbranche im Blick. Als Consultant beriet er den Kundenstamm der Mediaagentur Mediaplus zu marketing- und mediarelevanten Aspekten der Nachhaltigkeit. Zuvor hat er den Aufbau des Nachhaltigkeitsmanagements der Fraunhofer-Gesellschaft umgesetzt.

Im MedienNetzwerk Bayern wirkt er im Vernetzerteam schwerpunktmäßig für die Branchen Fernsehen, Streaming und Video-on-Demand mit Analyse, Bewertung und Beratung. Er leistet strategische Netzwerkarbeit in der Medienbranche und über deren Grenzen hinaus. Seine versierten Trendberichte liefern Kommunikationshäusern wichtiges Basiswissen für künftige Weichenstellungen.

www.mediennetzwerk-bayern.de

Lorenz Boegli Druck und Design

Lorenz Boegli,
Printinnovator und Siebdrucker, Atelier für Siebdruck

Mal umgekehrt: auf Schwarz Rot, Grün und Blau drucken ergibt Weis

Innovation im Druck ermöglicht eine maximale Differenzierung des Druckproduktes. Der additive Vierfarbendruck RGBW auf schwarzem Papier ist hierzu der revolutionärste Ansatz und stellt physikalische Prinzipien auf den Kopf. Plötzlich wird Lichtreflektion gedruckt und nicht mehr Verdunkelung, additiv statt subtraktiv. Daraus resultiert eine Bildumsetzung mit einzigartigem Charakter. Ein sehr harmonischer Effekt ergibt sich mit Pigmenten aus der Kosmetikindustrie. Oder es können Erden und Färbemittel aus der Natur, die eine ganz eigene Qualität und Ausstrahlung aufweisen, zum Einsatz kommen.

Lorenz Boegli lebt seit 40 Jahren mit Kopf, Hand und Herz Siebdruck. Er inspiriert mit seinen einzigartigen Effektkreationen, schafft hoch ästhetische Drucke und bietet so unvergleichliche Resultate. Sein Atelier für Siebdruck in der Schweiz ist weltweit bekannt für einzigartige Druckinnovationen.

www.lorenzboegli.ch

Sprecher

Work-Panels

Timm Rotter

Timm Rotter,
Geschäftsführer IAN In A Nutshell

KI in Kommunikation und Design – was bleibt nach dem ChatGPT-Hype?

Werden wir alle arbeitslos, weil bald KI alle Jobs übernimmt? Ja und nein: Wir werden – auch in Kommunikation und Design – manche Arbeit los, die bisher Menschen gemacht haben. Dafür kommen neue Aufgaben und neue Verantwortung auf uns zu, um KI-Tools effektiv zu nutzen.

Wir gehen im Workshop mit dem Münchner KI-Experten Timm Rotter von der Kommunikationsagentur IAN In A Nutshell den Fragen hinter der reinen Technologie nach. Wie werden die Rollen neu verteilt? Was macht der Mensch, was die KI? Welche Grenzen gibt es selbst bei den angeblichen Super-Tools – rechtlich, moralisch, ethisch? Und ganz wichtig: Wie positionieren sich Unternehmen in so, dass sie langfristig zu den KI-Gewinner gehören?

www.nutshell.de

Maren Martschenko

Maren Martschenko,
Markenberaterin und Creative Entrepreneur

Design ist mehr als schnell mal schön: Die Wirtschaft hat einen neuen Auftrag für Sie – gestaltende Beratung

Design ist mehr als Form und Farbe. Design ist gestaltete Unternehmens-Strategie!
„Zaubert mir doch da schnell mal was Schönes“: So oder so ähnlich sehen häufig Anfragen aus, die Designer*innen und andere Kreative auf den Tisch bekommen. Dass ihre Leistungen viel mehr sind als nur das Briefing und das fertige Ergebnis, diese Erkenntnis läuft meist unter dem Radar der Auftraggeber*innen. Kein Wunder, spiegelt sich das doch meist weder im Selbstverständnis der Kreativen noch ihren Angeboten wider.

Die Wirtschaft hat einen neuen Auftrag: Gestaltende Beratung
Nach der Devise „Design ist mehr als schnell mal schön“ ruft Maren Martschenko, Autorin des gleichnamigen Buchs, Markenberaterin und Creative Entrepreneur, alle am Kreativprozess Beteiligten dazu auf, ihre Rolle neu zu denken und von der Dienstleister*in zur gestaltenden Berater*in zu werden, die strategische Unternehmensziele aktiv mitgestalten und umsetzen. Gestaltende Beratung lautet der neue Auftrag der Wirtschaft an Sie. In dem interaktiven Workpanel stellt sie die vier größten Hebel vor, um Hürden auf dem Weg zu meistern.

www.marenmartschenko.de

Julia Scholz-Köberlein

Julia Scholz-Köberlein,
Co-Founder, Geschäftsführerin und Creative Directrice, Kontextlab

Tools für krisenfestes Unternehmertum
Nach der Krise ist vor der Krise! Damit du künftig gut gewappnet bist, gibt ein digitales Toolkit handfeste Unterstützung: Eine KontextMap rund um Resilienz für krisenfestes Unternehmer*innentum.
Julia Scholz-Köberlein, die Gründerin von Kontextlab und der Plattform KontextMaps, stellt eine digitale Wissenslandkarte vor, die nur so strotzt voller Methoden, Tools, Tipps & Tricks sowie Erfahrungsberichten von Kreativunternehmer*innen zu genau diesem Thema. Damit die künftigen Krisen eine Einladung dafür sind, das zu tun was wir alle am besten können: Ideen haben und machen.

www.kontextlab.com

Premiumaussteller

Rückblick Druck und Design 2021
Rückblick Druck und Design 2021
Inapa Logo
Konica Minolta Logo

Mit freundlicher Unterstützung

Tickets

Alternativ können Sie Ihr Ticket auch hier bestellen: www.eventbrite.de